Print Icon
 
   

   

Mehr
Online
Marketing  _____

   
type20_new_winter_collections_image.png
   
   

Moin $[UD:FIRST_NAME||]$,

warum verschlingt KI so viel Strom? Eine Betrachtung der Stromfresser-KI


Wenn du dir Texte und Bilder mit modernen KI-Modellen erstellen lässt, wird ähnlich wie beim KI-Training, extrem viel Strom verbraucht: Das Generieren eines Bildes basierend auf einer Textanfrage verbraucht nach Berechnungen der Experten so viel Energie wie eine halbe Handyladung. Alles andere als nachhaltig!


Kennst du die derzeit in den sozialen Medien kursierenden KI Bildern die aussehen, wie dass "Alter Ego" deiner selbst, verpackt in einer Plastikverpackung?


Ein Beispiel:


Diese lustigen Bildchen bzw. die Generierung durch KI kostet im Schnitt eine 1/2-Handyladung Energie!


Die Gründe für den riesigen Appetit von KI auf Strom werden offensichtlich, wenn man das neue KI-Rechenzentrum von Elon Musks xAI betrachtet. Es verwendet 100.000 Spezialchips, jeder benötigt so viel Saft wie ein Backofen! Stellt euch vor, wie viel Pizza man damit backen könnte! 


Laut Ralf Herbrich vom Hasso-Plattner-Institut könnte das Rechenzentrum beim Trainieren eines Modells 70 Megawatt Strom brauchen, genug für 25 Windkrafträder! Das ist mehr als genug, um ein paar E-Scooter mit KI zu betreiben, aber dafür könnte man sicherlich auch andere Anwendungen finden. 


Weltweit brauchen Rechenzentren nach Schätzungen von Ralf Herbrich unglaubliche 4-5% des weltweiten Stromverbrauchs! KI-Bilder lassen die Zahlen noch weiter ansteigen - generiert man ein Bild (siehe mein Beispiel), verbraucht das so viel Saft wie eine halbe Handyladung. 


Vielleicht solltet ihr KI-Modelle nicht bei jeder Gelegenheit trainieren - sonst gibt's irgendwann nur noch genügend Strom für ein paar Nachrichten und Selfies auf dem Handy. 


Zum Glück gibt es Ansätze, den Stromverbrauch von KI-Methoden zu reduzieren. Vielleicht werden wir bald KI-Modelle haben, die nicht nur effizienter sind, sondern auch noch genauer arbeiten. 

Bis dahin müssen wir wohl noch etwas Geduld haben und vielleicht hier und da auf unsere teuren KI-Bilder verzichten? 


Ach ja: Wenn man sich Texte und Bilder mit modernen KI-Modellen erstellen lässt, wird ähnlich wie beim KI-Training, extrem viel Strom verbraucht: Das Generieren eines Bildes basierend auf einer Textanfrage verbraucht nach Berechnungen der Experten so viel Energie wie eine halbe Handyladung. Alles andere als nachhaltig!"

Ich freue mich auf dein Feedback!

Dein
   
Promotion

Warum gibt es Zufall, Komplexität, Krisen und die Zeit?  

Warum ist unsere Welt so kompliziert?  Bernhard Weßling beantwortet diese und verwandte Fragen in seinem Sachbuch aus einer neuen, ungewohnten Sicht heraus. 


SpringerNature: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-46427-1 

   
   
   
   

Zeig dich!

Facebook
LinkedIn
Youtube
Instagram
Email

UrbanDivision - Wir machen Mutausbrüche


Berlin | Goerzallee 299 | 14167 Berlin
Ahrensburg | An der Strusbek 10 | 22926 Ahrensburg

www.urbandivision.de  Tel.: 04102-2183715



Du kannst dich hier abmelden or dein Profil updaten.

$[HF:ORGINFO]$